Armenien
Wann immer wir uns mit Reiseinteressenten unterhalten, stellen wir fest, dass eines unserer Lieblingsziele sehr oft nicht ganz oben auf der Wunschliste vielen Menschen steht – jedenfalls nicht bei den Leuten, die noch nie dort waren. Haben Sie dieses Land einmal besucht, ist das anders: da wollen viele Menschen noch einmal hin.
Es ist ein besonderes Land. Für gläubige Christen ist es etwas Besonderes, denn dieses Land war das erste, das das Christentum als Staatsreligion annahm. Noahs Arche ist auf dem höchsten Berg dieses Landes (der streng genommen gar nicht mehr in diesem Land liegt, der aber immer noch als Eigentum betrachtet wird) wieder Boden berührt.
Weinkenner werden hier in Verzückung geraten, denn hier findet man (ebenso im Nachbarland Georgien) die ältesten Zeugen des Weinanbaus und gerade in den letzten Jahren hat man sich auf diese alten Wurzeln besonnen und sie neu belebt.
Kulturinteressierte werden die atemberaubend schönen Kirchen und Ruinen von Kirchen bewundern.
Menschen, die Menschen mögen, werden sich von einer Gastfreundschaft verzaubern lassen, wie man sie selten kennt und Naturliebende werden in Ehrfurcht verharren, ob der landschaftlichen Schönheit. Ja genau, all das ist Armenien.
Die nachfolgende Reise wird mit festen Terminen das ganze Jahr über durchgeführt (Beginn ab Deutschland jeweils samstags) und ist ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen garantiert.
01. Tag (Samstag) / Frankfurt – Jerewan
Am Abend Flug von Frankfurt nach Jerewan.
02. Tag (Sonntag) / Jerewan
Aufgrund der Zeitverschiebung erfolgt die Ankunft in der armenischen Hauptstadt in den sehr frühen Morgenstunden. Sie werden von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Die restliche Nacht kann zum Ausruhen genutzt werden. Am späteren Vormittag beginnen Sie mit den Stadtbesichtigungen in Jerewan, die vom Mittagessen in einem typischen Restaurant unterbrochen wird. Besucht werden die wissenschaftliche Bibliothek Matenadaran, die eine wertvolle Sammlung alter Handschriften ausstellt. Weiter geht es zur Kaskade und zur Genozid Gedenkstätte. Am späteren Nachmittag sind Sie zurück im Hotel.
03. Tag (Montag) / Jerewan
Ein Tagesausflug führt heute nach Etschmiadsin, dem Zentrum der Armenisch-Apostolischen Kirche und Sitz des armenischen Katholikos. Besichtigung der Kirche der Hl. Hripsime aus dem Jahre 618, die als die charakteristischste aller armenischen Kirchen gilt, der Kirche der Hl. Gajane aus dem 7. Jh. und der Hauptkathedrale mit ihrer Schatzkammer und Sakristei. Auf dem Rückweg wird die Swartnoze-Kirche, ein monumentaler Rundbau aus dem 7. Jh. besucht.
04. Tag (Dienstag) / Jerewan – Goris
Weiterfahrt in die Ararat-Ebene zum wichtigsten Wallfahrtsorte Armeniens, der restaurierten Klosteranlage Chor Wirab aus dem 4. bis 7. Jh.. Der Überlieferung nach wurde Gregor, der Erleuchter, aufgrund seines Bekenntnisses zum christlichen Glauben, 13 Jahre lang in einer ‚tiefen Grube‘ gefangen gehalten, bevor er zum Missionar Armeniens wurde. Von dort hat man einen einzigartigen Ausblick auf den jenseits der türkischen Grenze liegenden heiligen Berg der Armenier, den Ararat (5165 m).
Fahrt in eine schwer zugängliche schroff-pittoreske Landschaft zu einem der schönsten Klöster Armeniens, Kloster Noravank, in völliger Einsamkeit gelegen und im 12. bis 14. Jh. Sitz der Bischöfe von Sjunik. Besichtigung der Anlage. Die Übernachtung ist in Goris geplant.
05. Tag (Mittwoch) / Goris
Fahrt in Richtung Süden über den Sisian-Pass zur längsten Seilbahn der Welt, die über die wunderschöne Vorotan-Schlucht zum Kloster Tatev führt. Besichtigung des Klosters aus dem 9. Jh. (UNESCO-Weltkulturerbe), ein religiöses und spirituelles Zentrum Alt-Armeniens, das sich in beeindruckender Lage auf einem steilen Felsvorsprung über der Vorotan-Schlucht befindet. Man bezeichnet es auch oft als „Kloster gebaut am Rande des Nichts“. Auf dem Rückweg Fahrt zum Höhlendorf Chndsoresk, dessen Höhlen bis zur Mitte des 20. Jh. bewohnt waren. Am Nachmittag sind wir zurück in Goris.
06. Tag (Donnerstag) / Goris – Dilijan
Fahrt zum armenischen Stonehenge Zorats-Kar, eine prähistorische Kultstätte mit einer Ansammlung von Menhiren. Weiterfahrt über den Selim-Pass auf 2.410 m Höhe zum Sewan-See, der ‚blauen Perle Armeniens‘ und auf 1950 m Höhe gelegen, einer der größten Hochgebirgsseen Europas. Besichtigung der Sewan-Kirche aus dem 9. Jh., malerisch auf einer Halbinsel gelegen und über 230 Basaltstufen erreichbar. Danach besuchen Sie den seit Jahrhunderten kontinuierlich genutzten Friedhof von Noradus mit Kreuzsteinen aus verschiedenen Jahrhunderten. Am späten Nachmittag wird Dilijan erreicht, wo wir heute übernachten.
07. Tag (Freitag) / Dilijan – Jerewan
In Dilijan besuchen wir heute weitere zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stätten, die Klöster Sanahin und Haghpat in der Region Lori. Nach den ausführlichen Besichitgungen geht es zurück nach Jerewan, wobei wir auf der Fahrt einige Dörfer ethnischer Minderheiten durchqueren und besuchen.
08. Tag (Samstag) / Jerewan
Vormittags fahren Sie nach Geghard (UNESCO-Weltkulturerbe) zur Besichtigung des am Ende einer Schlucht gelegenen Höhlenklosters, aus dem 12./13.Jh., das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt. Weiterfahrt nach Garni, ehemals Sommersitz der armenischen Könige und berühmt wegen des einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen hellenistischen Tempels aus dem 1. Jh., der am Rande einer Basaltschlucht erbaut wurde. Anschließend kurzer Gang in die Azat-Schlucht von Garni mit ihren beeindruckenden Basaltformationen. Anschließend erwartet Sie im Garten einer Bauernfamilie ein landestypisches Mittagessen. Rückfahrt nach Yerewan und Freizeit.
09. Tag (Sonntag) / Jerewan – Frankfurt
In den frühen Morgenstunden Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt, das am Morgen erreicht wird. Hier endet die Reise.
Der Preis für das oben beschriebene Arrangement beläuft sich pro Person bei Unterbringung in Doppelzimmern auf ca. Euro 2.450,-
**** Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage.
**** Der genaue Tourpreis hängt von den Flugpreisen und den Verfügbarkeiten der Lufthansa ab, die saisonal unterschiedlich sind. Fragen Sie uns nach einem konkreten Angebot zu Ihrem Wunschtermin.
Enthaltene Leistungen:
- alle oben genannten Linienflüge mit LUFTHANSA in der Economy Klasse
- Flughafengebühren Deutschland
- Flughafensteuern Armenien
- Transfers und Transporte wie oben beschrieben in exklusiv gemieteten Pkws oder Minibussen (abhängig von der Teilnehmerzahl)
- Deutschsprachige Reiseleitung an den Tagen 2 bis 7
- Eintrittsgelder zu den im Programm genannten Besichtigungen und Ausflügen
- 05 Übernachtungen im Hotel IMPERIAL (oder gleichwertigem) in Jerewan
- 01 Übernachtung im Hotel BW PARADISE (oder gleichwertigen) in Dilijan
- 02 Übernachtungen im Hotel MIRHAV (oder gleichwertigen) in Goris
- Tägliches Frühstück, weiter 7 Mittagessen
- Informationsmaterial über Armenien
- Insolvenzsicherungsschein des Reiseveranstalters
Buchbare Abreisetermine:
Mai 2025: 3 / 10 / 17 / 24 / 31
Juni 2025 7 / 14 / 21 / 28
Juli 2025 5 / 12 / 19 / 26
August 2025 2 / 9 / 16 / 23 / 30
September 2025 6 / 13 / 20 / 27
Oktober 2025 4 / 11 / 18 / 25
November 2025. 1 / 8 / 15 / 22 / 29
Dezember 2025 6 / 13 / 20 / 27
Mindestteilnehmerzahl: 02 Personen
Maximal Teilnehmerzahl: 12 Personen
Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, der über das Reiseende hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.
Impfungen sind für die Einreise nach Armenien nicht vorgeschrieben.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätsproblemen nicht zu empfehlen. Sprechen Sie uns im Bedarfsfall bitte an.