Madagaskar – Arche Noah im Indischen Ozean
Madagaskar, es klingt wie ein Zauberwort – Sehnsüchte nach Abenteuer und Freiheit werden wach. Madagaskar, das ist Natur mit einzigartigen, vielseitigen Landschaften, in welchen man große Naturschutzgebiete und Reservate geschaffen hat. Für Botaniker ist es die Pflanzenwelt auf dieser Insel im Indischen Ozean mit Gewürzen wie Pfeffer, Nelken oder Vanille, hinzukommen Orchideen mit über 1000 Arten. Darüber hinaus ist diese große Insel auch die Heimat der Pachypodien – wer kennt nicht die Madagaskar-Palme, die heute fast in keinem Wohnzimmer von Blumen- und Pflanzenliebhabern in Europa fehlt. Madagaskar ist eine der Regionen der Welt, mit den meisten endemischen Pflanzen, was sich aus der langen Isolation der Insel ergeben hat. All das macht Madagaskar zum Inbegriff eines besonderen Reiselandes.
01. Tag (16.05.26) / Frankfurt – Addis Abeba
Frankfurt – Addis Abeba ET 707 2205 – 0555 Uhr
02. Tag (17.05.26) / Addis Abeba – Antananarivo
Addis Abeba – Antanananarivo ET 853 0850 – 1340 Uhr
Nach Ankunft in Antananarivo (kurz Tana) Empfang durch unsere örtlichen Partner und Transfer zum zentral gelegenen Hotel, wo der restliche Tag zur freien Verfügung steht.
03. Tag (18.05.26) / Antananarivo – Perinet (ca. 150 km)
Nach dem Frühstück Fahrt zum berühmten Naturreservat Perinet, das für seine artenreiche Flora und Fauna bekannt ist. Die Besichtigung des Reservats erfolgt in verschiedenen Etappen, am späten Abend, um die Nachtaktiven Lemuren zu beobachten, und am nächsten Tag früh am Morgen, um die tagaktiven Lemuren zu sehen. Besichtigung des Vakona Reservates.
04. Tag (19.05.26) / Perinet – Analamazaotra Gebiet
Am frühen Morgen geführte Wanderung im Reservat. Sie befinden sich in dem Gebiet, in dem die Indri Indri, die größte Lemuren-Art der Insel, beobachtet werden kann. Man hört morgens schon ihre Rufe. Das Reservat beheimatet zudem viele unterschiedliche Vogelarten und weitere Lemuren Arten. Am späten Abend kann eine weitere Nachtwanderung unternommen werden.
05. Tag (20.05.26) / Perinet – Antananarivo (ca. 150 km)
Nach dem gemütlichen Frühstück Rückfahrt nach Tana, wo sich am Nachmittag eine Stadtrundfahrt anschließt, der den Besuch des Königspalastes einschließt. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
06. Tag (21.05.26) /Antananarivo – Antsirabe (ca. 170 km)
Am heutigen Tag fahren Sie nach Antsirabe, die Stadt der 3000 Rikscha Fahrer und der Halbedelsteine. Fahrt durch das Hochland-Gebiet, vorbei an Reisterrassen und Obstplantagen. Besichtigungen in Ambatolampy. Die Stadt ist auf der ganzen Insel für ihre Aluminium-Töpfe bekannt. In der Umgebung von Antsirabe findet man Vulkanseen und Thermal Quellen die besucht werden können.
07. Tag (22.05.26) / Antsirabe – Ranomafana (ca. 230 km)
Nach dem Frühstück geht es weiter über das Hochplateau mit seinen terrassenartig angelegten Reisfeldern. Besichtigung der Handwerkerstätte der ethnischen Gruppe der Zafimaniry in Ambositra. Sie fertigen kunstvolle Einlege- und Schnitzereien Arbeit an. Am Nachmittag führt die Fahrt durch Pinien- und Eukalyptuswälder sowie entlang des Namorona Flusses. Am späten Nachmittag Ankunft in Ranomafana.
08. Tag (23.05.26) / Ranomafana Nationalpark – Fianarantsoa
Sie unternehmen heute Wanderungen auf den Pfaden des Regenwaldes. Hier entdecken wir vielleicht die goldenen Bambuslemuren, die hier leben. Das im Jahre 1991 zum National Park erklärte Gebiet beherbergt viele endemische Vögeln und zahlreiche Lemuren Arten wie z. B. die Braunlemuren. Je nach Jahreszeit kann man in Ranomafana auch unterschiedliche Orchideen in Blüte beobachten. Am Nachmittag Stadtbesichtigung in Ranomafana und Möglichkeit zum Besuch des Thermalbades. Weiter geht es nach Fianarantsoa, der Hauptstadt der Betsilio Volksgruppe.
09. Tag (24.05.26) / Fianarantsoa – Ranohira (ca. 280 km)
Nach dem Frühstück führt die Fahrt in Richtung Süden. Ihr heutiges Ziel ist Ambalavao. Die Landschaft wechselt während der Fahrt stetig und wir sehen Weinberge. Wir erreichen „die Neustadt“, wo wir die Papierfabrikation der Antaimoro besichtigen. Sie fertigen spezielles und sehr schönes Papier mit eingelegten frischen Blüten an. In Ambalavao bietet sich eine Wanderung im Anja Park an, der für seine Katta Lemuren bekannt ist. Dieser Privatpark wird von einer Dorfkooperative geleitet. Anschließend Fahrt über das Horombe-Plateau nach Ranohira.
10. Tag (25.05.26) / Ranohira – Isalo Gebirge
Eine leichte Wanderung durch den Park führt uns zur „Piscine Naturell“, einem natürlichen Süßwasserbecken mit kristallklarem Wasser. Hier können Sie ein herrliches erfrischendes Bad nehmen. Am Nachmittag unternehmen Sie Wanderungen im Bereich des Isalo Gebirges und erleben einen wunderschönen Sonnenuntergang von Ihrem Hotel aus.
11. Tag (26.05.26) / Ranohira – Tulear – Ifaty (ca. 260 km)
Weiterfahrt über Tuléar nach Ifaty. Diese reizvolle Fahrt erschließt eine noch andere, sehr beeindruckende Landschaft. Sie sehen unterwegs einen der größten Baobabs (Affenbrotbaum) der Insel und besuchen die eindrucksvollen Mahafaly Gräber. Durch ihre Malereien wurden sie zu wahren Kunstwerken. Vorbei am endemischen Dornenwald geht es zum Reniala Park, der letzten Besichtigung des Tages.
12. Tag (27.05.26) / Ifaty
Ein ganztägiger Ausflug führt in das Dorf von Ambolomailaka. Dies ist ein Ficherdorf in der Nähe von Ifaty. Je nach dem Wetterverhältnissen erfolgt die Fahrt entweder mit einer Pirogue (einheimischer Einbaum-Boot) oder mit dem Bus. Wir warten auf die Rückkehr der Fischer und erleben die Spannung, die jeden Fang ausmacht. Am Nachmittag geht es mit dem Bus über die Nationalstraße 9, die von Dornenwald und den berühmten Baobabs gesäumt wird, wieder zurück nach Ifaty.
13. Tag (28.05.26) / Ifaty
Der Tag steht heute zum Ausruhen und Erholen am Strand zur freien Verfügung.
14. Tag (29.05.26) / Ifaty – Antananarivo
Transfer zum Flughafen in Tulear und Rückflug nach Antananarivo. Hier Transfer zu einem Hotel in der Innenstadt, wo der restliche Tag zur freien Verfügung steht.
15. Tag (30.05.26) / Antananarivo – Frankfurt
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug
Antananarivo – Addis Abeba ET 852 1440 – 1920 Uhr
Addis Abeba – Frankfurt ET 706 2340 – 0600 Uhr
16. Tag (31.05.26) / Frankfurt
Am Morgen Ankunft in Frankfurt. Hier endet die Reise.
* Der verbindliche Tourpreis für diese Reise wird erst im Juli 2025 feststehen und kann dann angefragt werden. Wir gehen von einem Tourpreis von ca. Euro 3.600,- pro Person aus. Der Einzelzimmerzuschlag wird bei ca. Euro 650,- liegen.
Enthaltene Leistungen:
- alle oben genannten Linienflüge mit ETHIOPEAN AIRLINES in der Economy-Klasse
- Flughafensicherheitsgebühren Deutschland und Madagaskar
- Bordverpflegung entsprechend der Tageszeit
- Alle Transfers und Transporte wie oben beschrieben während der Rundreise in einem exklusiv gemieteten Minibus
- Betreuung durch einen deutschsprachigen Reiseleiter während der Rundreise (2. bis 11. Tag)
- 01 Übernachtung im Hotel IBIS in Antananarivo in einem Standard-Zimmer
- 02 Übernachtungen im Standard-Zimmer in der EULOPHIELLA LODGE im Bereich des Perinet Reservats
- 02 Übernachtungen im Hotel LE GRAND MELLIS JPTEL in Antananarivo in einem Standard-Zimmer
- 01 Übernachtung in einem Standard-Zimmer im Hotel AROTEL in Antsirabe
- 01 Übernachtung in einem Standard-Zimmer im Hotel ECOLODGE THERMAL in Ranomafana
- 01 Übernachtung in einem Standard-Zimmer im Hotel PIETRA in Fianarantsoa
- 02 Übernachtungen in einem Standard-Zimmer im Hotel RELAIS DE LA REINE im Bereich des Isalo Gebirges
- 03 Übernachtungen in einem Standard-Zimmer im Hotel LA MIRA in Ifaty
- Frühstück in Antananarivo, Halbpension während der Rundreise
- Informationsmaterial über Madagascar
- Insolvenzsicherungsschein des Reiseveranstalters
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Für die Einreise nach Madagascar benötigen Sie einen Reisepass, der über das Ende der Reise hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.
Impfungen sind nicht vorgeschrieben.
Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätsproblemen nicht empfehlenswert. Sprechen Sie uns im Bedarfsfall bitte an.