Naturwunder Neuseelands
Diese Rundreise bietet ein ebenso außergewöhnliches wie abwechslungsreiches Programm. So lässt sich Neuseeland hautnah und besonders intensiv erleben – in seiner ganzen geografischen Ausdehnung: von der entlegenen Nordspitze bis zu Stewart Island, dem kleinen Naturparadies ganz im Süden. So viel „Neuseeland“ in 22 Tagen – mehr geht eigentlich nicht. Selbst die Catlins – ein Geheimtipp unter Naturfreunden – liegen am Weg. Und es bleibt Zeit für auftauchende Wale, die man in Kaikoura beobachten kann. Alle Touren werden von einer erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleitung geführt, die gleichzeitig den Bus fährt. So haben die Mitreisenden stets einen direkten Ansprechpartner. Die Teilnehmerzahl ist auf nur 14 Personen begrenzt, um Individualität und persönliche Betreuung zu gewährleisten.
00. Tag Sonntag / Deutschland
Flug von Deutschland (mehrere Flughäfen sind möglich) z. B. über Dubai nach Christchurch.
01. Tag Montag / Christchurch
Nach Ankunft in Christchurch Transfer zum Hotel. Die Zimmer stehen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung. Mahlzeiten: Keine.
02. Tag Dienstag / Christchurch – Aoraki Mount Cook National Park – Lake Ohau (ca. 440km)
Die kurze Stadtrundfahrt zeigt, wie Christchurch sich von den schweren Erdbeben erholt hat. Später Fahrt durch Felder, Wiesen und Weiden und die Städte Ashburton und Geraldine zum Lake Tekapo. Mit etwas Glück hüllt sich der Aoraki Mount Cook heute nicht in tiefhängende Wolken. Weiterfahrt durch das Tussok-Plateau zum eindrucksvollen Aoraki Mount Cook National Park. Übernachtet wird mitten in dem nur dünn besiedelten Hochland des Mackenzie Country in einer ursprünglichen Lodge idyllisch am Lake Ohau gelegen. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
03. Tag Mittwoch / Lake Ohau– Dunedin – Otago Peninsula (ca. 300km)
Durch das weite Tal des Waitaki River fährt der Bus an die Ostküste entlang in Richtung Süden. Oamaru, eine einst bedeutende Hafenstadt, liegt ebenso am Weg wie ein Haufen riesiger Steinkugeln, die monströsen Moeraki Boulders.
Gegen Mittag erreichen Sie Dunedin. Eine Reihe viktorianischer Prachtbauten aus dieser Zeit bekommen Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt zu sehen, bevor es weiter geht auf die benachbarte Otago Peninsula. Hier angekommen besuchen Sie das Royal Albatross Center wo Sie im Rahmen einer privaten Führung mehr über die majestätischen Vögel erfahren werden. Anschließend bringt Sie der Bus zum Hotel in Dunedin. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
04. Tag Donnerstag / Dunedin – Catlins – Invercargill – Bluff – Stewart Island (ca. 270km)
Heute und morgen steht ein außergewöhnliches Reiseerlebnis in Aussicht: Stewart Island, die kleine, aber immerhin drittgrößte Insel Neuseelands. Nur wenige Touristen gelangen hierhin. Eine kurze Wanderung bringt Ihnen die urzeitliche Fauna näher. Dazu Fahrt Invercargill. Im Hafen von Bluff wartet die Personenfähre nach Stewart Island. Überfahrt nach Oban, zur einzigen Ansiedlung der naturbelassenen Insel, wo Sie ein Motelzimmer für die nächsten zwei Nächte beziehen. Mahlzeiten: Frühstück.
05. Tag Freitag / Aufenthaltstag auf Stewart Island (Rakiura National Park) mit Ausflug zum Ulva Island
Bei einem Rundgang lernen Sie Oban kennen. Nur etwa 450 Menschen leben hier in der Abgeschiedenheit – ein eigenwilliger Menschenschlag, der Wasser, Wind und Wellen trotzt. Der Rest der Insel ist dicht bewaldete Wildnis, zum größten Teil geschützt als Rakiura National Park. Ein Boot bringt Sie zur unbesiedelten Ulva-Insel, einem Vogelschutzgebiet mit seltenen einheimischen Arten. Nach einer Wanderung geht es mit dem Boot zurück nach Oban. Mahlzeiten: Frühstück.
06. Tag Samstag / Stewart Island – Invercargill – Te Anau
Es geht zurück nach Bluff, wo Sie wieder in den Bus steigen, um auf der ausgewiesenen “Southern Scenic Route“ weiter zu fahren. Ziel ist Te Anau, am gleichnamigen See, einem der tiefsten Neuseelands. Übernachtung in Te Anau.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
07. Tag Sonntag / Te Anau – Milford Sound / Fiordland National Park – Queenstown (ca. 410km)
Heute steht der berühmte Milford Sound auf dem Programm. Ein echtes Highlight, vor allem bei schönem Wetter. Die Bootsfahrt führt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See. Die Weiterreise erfolgt zunächst zurück nach Te Anau, dann weiter nach Queenstown. Dort sind zwei Hotelübernachtungen für Sie reserviert. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
08. Tag Montag / Aufenthaltstag in Queenstown
Der Tag ist programmfrei und kann für zahlreiche Aktivitäten, die hier angeboten werden, genutzt werden. Mahlzeiten: Frühstück.
09. Tag Dienstag / Queenstown – Mount Aspiring National Park – Fox Glacier (ca. 340km)
Arrowtown wird Ihnen gefallen. Die nur 20 km entfernte, hübsch hergerichtete Goldgräbersiedlung wird am Morgen besucht. Anschließend erklimmt die Route die Crown Range, die höchsten Passstraße Neuseelands zum Mount Aspiring
National Park. Als Wasser- und Wetterscheide der Südalpen fungiert hier der Haast Pass. Dahinter geht es unablässig hinab zur Westküste, wo Sie nachmittags einen Spaziergang durch das Regenwalddickicht, hin zur tosenden Brandung der Tasmanischen See, unternehmen. Übernachtet wird unweit des Fox Glacier in der gleichnamigen Ortschaft. Mahlzeiten: Frühstück.
10. Tag Mittwoch / Fox Glacier – Franz Josef Glacier – Hokitika – Punakaiki – Nelson Lakes National Park (ca. 420km)
Die Busfahrt zum im Tal abschmelzenden Franz Josef Glacier ist kurz, das Naturschauspiel großartig. Weiter geht die Reise die immergrüne Westküste entlang nach Norden. Es geht nach Hokitika, Hauptstadt der neuseeländischen Jade.
Noch weiter nördlich ist ein Stopp im Paparoa National Park Pflicht. Denn aus der Kalksteinküste bei Punakaiki hat die tosende Brandung der Tasmanischen See die berühmten Pancake Rocks gefräst. Tagesziel ist der herrlich an einem Bergsee gelegene Ort St. Arnaud am Rand des Nelson Lakes National Park. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
11. Tag Donnerstag / Nelson Lakes National Park – Abel Tasman National Park – Nelson (ca. 190km)
Schiffsausflug in den bezaubernden Abel Tasman National Park. Genießen Sie die Ausblicke vom Boot aus. Und achten Sie auf Robben, die sich gerne auf den Felsen in der Sonne wärmen. Nach der Rückkehr mit dem Schiff bringt der Bus Sie nach Nelson, wo die zahlreichen ansässigen Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
12. Tag Freitag / Nelson – Kaikoura (ca. 250km)
Die streift die verwunschen anmutende Fjordlandschaft der Marlborough Sounds. Der kleine Küstenort lebt mit und von der Muschelzucht (greenshell mussels). Weiterfahrt durch die bekanntesten Weinanbaugebiet Neuseelands. In
Kaikoura kann man mit Glück auftauchende Wale sehen. Pottwale auf. Optionale Whale-Watching-Tour. Mahlzeiten: Frühstück.
13. Tag Samstag / Kaikoura – Picton – Wellington (ca. 170km)
Heute werden Sie mit dem Fährschiff die Nordinsel erreichen. Nach der Ankunft in Wellington Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Mahlzeiten: Frühstück.
14. Tag Sonntag / Aufenthaltstag in Wellington
Die Hauptstadt Neuseelands hat allerhand zu bieten. Erkunden Sie Wellington auf eigene Faust! Mahlzeiten: Frühstück.
15. Tag Montag / Wellington – Tongariro Nationalpark (ca. 350km)
Tagesziel heute ist das Zentralplateau der Nordinsel, geprägt durch drei noch immer recht aktive Vulkane: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Die aufregende Naturlandschaft steht als Tongariro National Park unter Schutz: der älteste
Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO Naturerbe. Übernachtet wird in einem Ort im oder am Rande des Nationalparks. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
16. Tag Dienstag / Tongariro National Park – Rotorua (ca. 190km)
Die Fahrt führt am Lake Taupo, Neuseelands größter See, entland. Sie besuchen Sie die Maori des Ngati Tuwharetoa-Stammes. Gelegenheit die Kultur der Maori zu erleben und direkt zu erfahren. Abgerundet wird Ihr Besuch bei den Ngati
Tuwharetoa mit einem „Morning Tea“. Am Nachmittag, wenn der ca. 80 km² große Lake Rotorua ins Blickfeld gerät, ist das heiße Herz der Nordinsel erreicht: Rotorua, Thermalzentrum Neuseelands und wichtiges Zentrum der Kultur der
Maori. Mahlzeiten: Frühstück.
17. Tag Mittwoch / Rotorua – Coromandel Peninsula (ca. 220km)
Besuch einer Kiwi-Vogel Aufzuchtstation. Dann besuchen Sie den Thermalpark Whakarewarewa mit dem Kulturzentrum Te Puia. Abschliessend ein reichhaltiges Buffet-Mittagessen mit köstlichen Speisen aus dem „Hangi“-Erdofen. Sie verlassen Rotorua und gelangen zur zauberhaften Coromandel-Halbinsel. Übernachtung in einem kleinen. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Hangi).
18. Tag Donnerstag / Coromandel Peninsula – Auckland (ca. 270km)
Die Halbinsel ist ein kleines Naturparadies mit schroffen Felsmassiven im Innern und weichen Sandstränden drum herum. Im Anschluss Weiterfahrt zur Cathedral Cove. Eine kurze Wanderung führt Sie zu einem weißen Traumstrand
vor dramatischer Felskulisse. Weiterfahrt nach Auckland, die größte Stadt des Landes. Mahlzeiten: Frühstück.
19. Tag Freitag / Auckland – Bay of Islands (ca. 240km)
Vormittags subtropischen Bay of Islands. Schifffahrt durch das malerische Insellabyrinth. Am Cape Brett zieht ein felsiges Eiland mit dem berühmten „Hole in the Rock“ alle Blicke auf sich. Delfinen und Orcas tauchen hier manchmal auf. In Paihia übernachten Sie unweit der Waitangi Treaty Grounds, wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori die neuseeländische Nation begründet hat. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.
20. Tag Samstag / Aufenthaltstag in der Bay of Islands
Dieser Tag steht zur freien Verfügung und kann für individuelle Aktivitäten, die zahlreich angeboten werden, genutzt werden. Mahlzeiten: Frühstück.
21. Tag Sonntag / Bay of Islands – Waipoua Forest –Auckland (ca. 345km)
Von der Bay of Islands fahren Sie im Bus an die Westküste, zur verträumten Bucht von Hokianga. Im Naturschutzgebiet des Waipoua Forest blicken Sie ehrfürchtig auf zu uralten Baumriesen: Bis über 50 Meter wachsen die Kauris hoch Zurück in Auckland sind Sie am späten Nachmittag. So bleibt Zeit, die pulsierende Großstadt am Abend zu erleben. Mahlzeiten: Frühstück.
22. Tag Montag / Auckland
Transfer zum Flughafen und Beginn des Rückflugs. Mahlzeiten: Frühstück.
23. Tag Dienstag / Deutschland
Mit der Ankunft in Deutschland endet die Reise.
Einige der ausgeschriebenen Termine werden in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt. Programmänderungen vorbehalten!
Änderung der Gruppenzusammensetzung und Wechsel der Reiseleitung während der Rundreise möglich!
Hotels (Änderungen vorbehalten)
Christchurch: | Scenic Hotel Christchurch **** |
Lake Ohau: | Lake Ohau Lodge *** |
Dunedin: | Dunedin Leisure Lodge *** |
Stewart-Insel: | The Bay Motel *** |
Te Anau: | Kingsgate Hotel Te Anau *** |
Queenstown: | Heartland Hotel Queenstown *** |
Fox Glacier: | Lake Matheson Motel *** oder Heartland Hotel Fox Glacier *** |
St. Arnaud: | Alpine Lodge *** |
Nelson: | The Beachcomber *** |
Kaikoura: | Panorama Motel Kaikoura *** oder Kaikoura Quality Suites ***+ |
Wellington: | Travelodge Wellington ***+ |
Tongariro NP: | The Park Hotel Ruapehu *** |
Rotorua: | Distinction Hotel Rotorua ***+ |
Coromandel P: | Pauanui Pines Motor Lodge *** |
Auckland: | Travelodge Auckland **** |
Bay of Islands: | Kingsgate Hotel Bay of Islands ***+ |
(Unterkunftsklassifizierung entsprechend der offiziellen neuseeländischen Klassifizierung QUALMARK oder unterkunftseigene Klassifizierung)
Eingeschlossene Leistungen:
- Flüge mit renommierten Linienfluggesellschaften ab und bis Deutschland (unterschiedliche Flughäfen sind möglich)
- Flughafengebühren Deutschland und Neuseeland
- Transfers bei Ankunft in Christchurch und Abreise in Auckland bei Ankunft und Abreise in Neuseeland (englischsprachige Fahrer, keine Reiseleitung)
- Erfahrener, deutschsprachiger Reiseleiter, der gleichzeitig Fahrer des Fahrzeuges ist – Alle Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm
- Alle Nationalparkgebühren
- Übernachtung in oben genannten Hotels der 3-Kategorie, Lodges und Motels, alle Zimmer mit Dusche/WC [Hotelklassifizierung entsprechend der offiziellen neuseeländischen Klassifizierung QUALMARK bzw. hoteleigene Klassifizierung]
- Transport im modernen, klimatisierten Kleinbus
- Fährüberfahrt zwischen Nord- und Südinsel
- Gepäcktransport (maximal 20 Kilo pro Person)
- Neuseel. Mehrwertsteuer (GST)
- Mahlzeiten laut Tourausschreibung: 16 x amerikanisches Frühstück/Frühstücksbuffet, 5 x kontinentales Frühstück, 8 x Abendessen, 1 x Hangi Mittagessen
- Informationsmaterial über Neuseeland
- Insolvenzversicherung durch den Veranstalter
Der Preis für das oben beschriebene Arrangement beläuft sich pro Person bei Unterbringung in Doppelzimmern auf ca. Euro 7.790,-.
**** Einzelzimmerzuschlag ca. Euro 1.270,-.
**** Der genaue Tourpreis hängt von der Wahl der Fluggesellschaft, den zur Zeit der Buchung anwendbaren Flugtarifen und den Verfügbarkeiten der Flüge ab, die saisonal unterschiedlich sind.
Weiter unterliegen die Preise den insgesamt drei Saisonzeiten in Neuseeland. Fragen Sie uns nach einem konkreten Angebot zu Ihrem Wunschtermin.
Tourtermine
2025
23.10.25 – 13.11.25* Minimum 7 Personen
27.10.25 – 17.11.25 Garantierte Abfahrt
30.10.25 – 20.11.25 Garantierte Abfahrt
03.11.25 – 24.11.25 Garantierte Abfahrt
06.11.25 – 27.11.25 Garantierte Abfahrt
10.11.25 – 01.12.25* Minimum 7 Personen
18.12.25 – 08.01.26 Garantierte Abfahrt
2026
08.01.26 – 29.01.26* Minimum 7 Personen
12.01.26 – 02.02.26 Garantierte Abfahrt
15.01.25 – 05.02.26 Garantierte Abfahrt
19.01.26 – 09.02.26* Minimum 7 Personen
22.01.26 – 12.02.26 Garantierte Abfahrt
26.01.25 – 16.02.26 Garantierte Abfahrt
29.01.26 – 19.02.26* Minimum 7 Personen
02.02.26 – 23.02.26 Garantierte Abfahrt
05.02.25 – 26.02.26 Garantierte Abfahrt
09.02.26 – 02.03.26* Minimum 7 Personen
12.02.26 – 05.03.26* Minimum 7 Personen
16.02.26 – 09.03.26 Garantierte Abfahrt
19.02.25 – 12.03.26 Garantierte Abfahrt
23.02.25 – 16.03.26 Garantierte Abfahrt
26.02.26 – 19.03.26* Minimum 7 Personen
02.03.26 – 23.03.26 Garantierte Abfahrt
05.03.26 – 26.03.26 Garantierte Abfahrt
09.03.25 – 30.03.26 Garantierte Abfahrt
12.03.26 – 02.04.26* Minimum 7 Personen
16.03.26 – 06.04.26 Garantierte Abfahrt
26.03.26 – 16.04.26 Minimum 7 Personen
02.04.26 – 23.04.26 Minimum 7 Personen
Anm. *): Umgekehrter Tourverlauf von Auckland nach Christchurch
Fett gedruckte Tourtermine sind ohne Mindestteilnehmerzahl in der Durchführung garantiert
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
Impfungen sind nicht vorgeschrieben.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet. Sprechen Sie uns im Bedarfsfall bitte an.
Bilder:
https://pixabay.com/de/