Perlen des Kaukasus / Armenien und Georgien
In den letzten Jahren sind die Länder des Kaukasus sehr in das Zentrum der Studienreisen gerückt. Wer sich hier einen intensiven Überblick verschaffen will, kann problemlos die beiden Länder Armenien und Georgien miteinander kombinieren.
Armenien und Georgien sind zwei einzigartige Länder im Kaukasus, die viele Gemeinsamkeiten, aber auch besondere Eigenheiten haben. Beide sind tief in der christlichen Tradition verwurzelt und teilen eine lange, bewegte Geschichte. Während sie einst Teil der UdSSR waren, haben sie nach der Unabhängigkeit unterschiedliche Wege eingeschlagen und sich auf ihre eigene Weise weiterentwickelt.
Wein steht in beiden Ländern sehr stark im Mittelpunkt des Lebens, denn in diesen beiden Ländern hat man die ältesten Spuren des Weinanbaus gefunden. Wein ist also gelebte Kultur und auf diese hat man sich in den Jahren der Eigenständigkeit sehr stark besonnen.
Armenien beeindruckt mit einer tiefen historischen Verwurzelung und einer Atmosphäre, die von seiner bewegten Vergangenheit geprägt ist. Die zahlreichen Klöster und Kirchen zeugen von einer jahrtausendealten Kultur und der starken Verbindung zum christlichen Glauben.
Wer zum ersten Mal nach Georgien kommt, und wahrscheinlich seinen Besuch mit einem Aufenthalt in Tbilissi beginnt, wird von der Lebensfreude, der unglaublichen Spannung in der Stadt, die Tradition und Moderne auf so atemberaubende Art verbindet, begeistert sein und in ihren Bann gezogen.
Mit dieser Kombinationsreise möchten wir Ihnen beide Länder vorstellen und Ihnen ggf. sogar Lust darauf machen, jedes einzelne in einer eigenen Reise zu erkunden.
Die Reise wird mit festen Terminen das ganze Jahr über durchgeführt (Beginn ab Deutschland jeweils samstags) und ist ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen garantiert.
01. Tag (Samstag) / Frankfurt – Jerewan
Am Abend Flug von Frankfurt nach Jerewan.
02. Tag (Sonntag) / Jerewan
Aufgrund der Zeitverschiebung erfolgt die Ankunft in der armenischen Hauptstadt in den sehr frühen Morgenstunden. Sie werden von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Die restliche Nacht kann zum Ausruhen genutzt werden. Am späteren Vormittag beginnen Sie mit den Stadtbesichtigungen in Jerewan, die vom Mittagessen in einem typischen Restaurant unterbrochen wird. Besucht werden der Republikplatz, die Kaskade mit ihrer Sammlung zeitgenössischer Kunst und die wichtigsten Eikaufstraßen der Stadt. Weiterfahrt nach Tsitsernakaberd, denn es wäre unmöglich, den Charakter und die Eigenheiten des armenischen Volkes zu verstehen, ohne von einem der grausamsten Ereignisse seiner jüngeren Geschichte zu erfahren – dem Völkermord durch die Osmanen im Jahr 1915. Wir besuchen den Gedenkpark und das Genozidmuseum. Ein Bummel über den belebten Vernissage Flohmarkt zeigt abschließend das lebendige Armenien. Am späteren Nachmittag sind Sie zurück im Hotel.
03. Tag (Montag) / Jerewan
Fahrt zum Geghard-Kloster, dessen Anfänge auf das 7. Jh. zurückgehen. (UNESCO-Weltkulturerbe) und dessen Einzigartigkeit teilweise in den Felsen gehauen ist. Besichtigung des Klosters. Unsere nächste Station ist der heidnische Garni-Tempel, der einzige erhaltene heidnische Tempel auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion (UNESCO Weltkulturerbe), wo wir das römische Badehaus sehen werden. Rückfahrt nach Jerewan. Freie Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Jerewan.
04. Tag (Dienstag) / Jerewan
Ein Tagesausflug führt heute nach Etschmiadsin, dem Zentrum der Armenisch-Apostolischen Kirche und Sitz des armenischen Katholikos. Besichtigung der Kirche der Hl. Hripsime aus dem Jahre 618, die als die charakteristischste aller armenischen Kirchen gilt, der Kirche der Hl. Gajane aus dem 7. Jh. und der Hauptkathedrale mit ihrer Schatzkammer und Sakristei. Auf dem Rückweg wird die Swartnoze-Kirche, ein monumentaler Rundbau aus dem 7. Jh. besucht.
05. Tag (Mittwoch) / Jerewan – Sevan – Dilijan – Tiflis
Abfahrt nach Tiflis, auf dem Weg werden wir den „Schatz Armeniens“ – den Sevan-See – sehen, den zweitgrößten Hochgebirgssee der Welt (1900 m). Weiterfahrt in die Stadt Dilijan, die von den Einheimischen als „das armenische Schweiz“ bezeichnet wird, wegen ihrer üppigen Vegetation, reichen Wälder und atemberaubenden Landschaften. Ankunft am Grenzübergang Sadakhlo, nach den Zollformalitäten ohne Wechsel des Reiseführers und Fahrzeugs. Transfer zum Hotel in Tiflis. Übernachtung in Tiflis.
06. Tag (Donnerstag) / Tiflis
Heute erkunden wir die georgische Hauptstadt Tiflis. Hier verschmelzen Mythos und Geschichte, Kultur und Tradition, vielfältige Natur und gastfreundliche Menschen – eine Inspirationsquelle für Poesie, polyphone Gesänge und elegante Tänze. Eine Mischung aus Kultur, der Duft von Gewürzen, verschiedene Nationalitäten, die sich auf den Straßen begegnen, unterschiedliche Schicksale, die denselben Innenhof teilen… Die Stadt, die abwechselnd von Händlern, Kriegern, Tyrannen und Diktatoren beherrscht wurde. Spazieren Sie durch die Altstadt und spüren Sie die Geschichte dieser faszinierenden Stadt. Heute ist Tiflis eine moderne Metropole mit renommierten Museen und Theatern, Kunstgalerien, historischen Kirchen und archäologischen Ausgrabungen. Die berühmten Schwefelbäder, verwinkelten Gassen und Innenhöfe mit ihren charakteristischen Balkonen, die über die Abgründe hinausragen, verleihen der Stadt ihren besonderen Charme. (Der Großteil der Besichtigung findet zu Fuß im historischen Teil der Stadt statt.) Während der Besichtigungen erleben Sie die Metekhi-Kirche, die Narikala-Festung, das Abanotubani (das Viertel mit den Schwefelbädern) und Sioni-Kathedrale und die Anchiskati-Basilika.
07. Tag (Freitag) / Tiflis – Uplistsikhe – Gori – Mzcheta – Tiflis
Früh am Morgen fahren wir in die Region Kartli, bekannt als das Herz Georgiens. Diese Region ist reich an grünen Feldern, Landwirtschaft und historischen Denkmälern; nach der Besichtigung fahren wir über Mzcheta zurück nach Tiflis – eine der ältesten Städte Georgiens, die seit dem zweiten Jahrtausend v. Chr. besiedelt ist und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe sowie ein lebendes Museum mit vielen architektonischen Denkmälern ist.
Während dieses Auflugs besuchen Sie die Felsenstadt Upliststikhe, das Stalin-Museum, die Ivati-Kirche und die Svetitskhoveli-Kathedrale.
08. Tag (Samstag) / Tiflis – Frankfurt
In den frühen Morgenstunden Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt, das am Morgen erreicht wird. Hier endet die Reise.
Der Preis für das oben beschriebene Arrangement beläuft sich pro Person bei Unterbringung in Doppelzimmern auf ca. Euro 2.150,-
**** Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
**** Der genaue Tourpreis hängt von den Flugpreisen und den Verfügbarkeiten der Lufthansa ab, die saisonal unterschiedlich sind. Fragen Sie uns nach einem konkreten Angebot zu Ihrem Wunschtermin.
Enthaltene Leistungen:
• alle oben genannten Linienflüge mit LUFTHANSA in der Economy Klasse
• Flughafengebühren Deutschland
• Flughafensteuern Armenien
• Transfers und Transporte wie oben beschrieben in exklusiv gemieteten Pkws oder Minibussen (abhängig von der Teilnehmerzahl)
• Deutschsprachige Reiseleitung an den Tagen 2 bis 7
• Eintrittsgelder zu den im Programm genannten Besichtigungen und Ausflügen
• 04 Übernachtungen im Hotel IMPERIAL (oder gleichwertigem) in Jerewan
• 03 Übernachtung im Hotel GRAFF (oder gleichwertigen) in Tiflis
• Tägliches Frühstück, weiter 6 Mittagessen
• Informationsmaterial über Armenien
• Insolvenzsicherungsschein des Reiseveranstalters
Buchbare Abreisetermine:
Mai 2025 3 / 10 / 17 / 24 / 31
Juni 2025 7 / 14 / 21 / 28
Juli 2025 5 / 12 / 19 / 26
August 2025 2 / 9 / 16 / 23 / 30
September 2025 6 / 13 / 20 / 27
Oktober 2025 4 / 11 / 18 / 25
November 2025 1 / 8 / 15 / 22 / 29
Dezember 2025 6 / 13 / 20 / 27
Mindestteilnehmerzahl: 02 Personen
Maximal Teilnehmerzahl: 12 Personen
Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, der über das Reiseende hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.
Impfungen sind für die Einreise nach Armenien und für Georgien nicht vorgeschrieben.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätsproblemen nicht zu empfehlen. Sprechen Sie uns im Bedarfsfall bitte an.